alpor GD plus - atmungsaktive Dachbodendämmung für höchste Ansprüche
Was macht alpor GD plus so besonders?
Die hohe Atmungsaktivität und dichte Nut-Feder verhindert gefährliches Kondenswasser, die Wärmedämmung ist mit mind. 2 To / m² belastbar, mit einer Lage 10mm Gipsfaserplatten erzielen Sie REI30, bei einem späteren Dachbodenausbau kann die komplette Dämmung wiederverwendet werden und, und, und....
Einfach besser – in jeder Hinsicht.
Video
Die Vorteile
alpor GD plus gewendet verlegt, beschädigungsfrei begehbar
alpor Hartschaum Geschossdecken-Dämmplatten GD plus gewendet verlegt sind mit glattem Schuhwerk beschädigungsfrei begehbar und können ebenfalls zur Lagerung von Gegenständen wie z.B. Kartons, etc. verwendet werden.
Hochbelastbar bis zu 2 To./m2 mit Belagsplatten
Eine Oberfläche der alpor Geschossdecken-Dämmplatte hat vorgefertigte Ausnehmungen. Standard-Holzlatten 3x5 cm können in die Ausnehmungen eingelegt und mit den Belagsplatten verschraubt werden, die Belagsplatten sind „schwimmend“ fixiert und können nicht verrutschen.
Die Belastbarkeit beträgt bis zu 2 Tonnen pro m².
Uneingeschränkte Belastbarkeit, Brandschutz REI30
Eine uneingeschränkte Belastbarkeit erreichen Sie mit z.B. Gipsfaser- oder Pressspanplatten. Mit Gipsfaserplatten ist ein Brandschutz REI30 herstellbar. Diese Ausführung ist für Zinshäuser in Wien bis GK5 geeignet.
Dichte Nut und Feder an allen Seiten
Die alpor Geschossdecken-Dämmplatte verfügt an allen Seiten über eine rundumlaufende Nut-Feder-Systematik. Die dicht ineinandergreifende Nut-Feder-Verbindung (4x5cm) gewährleistet eine fugenfreie Dämmung ohne Wärmebrücken.
6 integrierte cm Leisten
Jede alpor Geschossdecken-Dämmplatte verfügt über 6 integrierte cm-Leisten. Eine exakte Schnittführung sowie schnelles, komfortables und genaues Schneiden sind sichergestellt.
Die Produktdaten GD
U-Wert Tabelle
Dämmstärke in cm |
U-Wert alpor plus |
U-Wert alpor orange |
UD 10 | 0,279 | 0,321 |
UD 12 | 0,235 | 0,271 |
UD 14 | 0,203 | - |
UD 16 | 0,179 | - |
UD 18 | 0,160 | - |
UD 20 | 0,144 | - |
UD 22 | 0,132 | - |
UD 24 | 0,121 | - |
UD 26 | 0,112 | - |
U-Werte in W/(m²K).
Die U-Werte beinhalten Wärmeübergangswiderstände gemäß ISO 6946.
Anwendung Geschossdeckendämmung GD: | als homogene, wärmebrückenfreie Dämmebene für die oberste Geschossdecke |
Produktart: | nach ÖN B 6000: EPS Hartschaumdämmplatte, Automaten –Formteilproduktion |
CE-Bezeichnungsschlüssel: | EPS-EN 13163-L(3)-W(3)-T(2)-S(5)-P(5)-DS(N)5-DS(70.-)3-CS(10)60-BS100 |
Wärmedämmender Zellinhalt: | Luft |
Plattenabmessung: | 1290 x 640 mm |
Deckmaß: | 1250 x 600 mm; 0,75 m² |
Lieferdicken: | 100, 120, 140, 160, 180, 200, 220, 240, 260 mm |
Kantenausbildung: | klemmende, 4 x 3, 4 x 5 cm Nut-Feder Verbindung |
Wärmeleitfähigkeit bei 10 °C (Nennwert): | alpor plus 0,030 W/mK; alpor orange 0,035 W/mK |
Druckfestigkeit: | ≥ 20 kPa |
Diffusionsverhalten: | µ 30-70, atmungsaktiv, duale Feuchteregulierung |
Wärmeformbeständigkeit, langfristig | 80 - 85 °C |
Brandverhalten nach EN 13501-1: | Euroklasse E |
Brandverhalten nach DIN 4102: | B1, schwer entflammbar |
Die angeführten Werte entsprechen den Anforderungen und Richtlinien der ÖNORM B6000
alpor Dämmstoffe enthalten keine Fluorkohlenwasserstoffe (FCKW, HFCKW, HFKW), kein HBCD.